Alle spannen zusammen für

die Naturdie Gemeinschaftdie Zukunft

Pollenn® hat alles, was Sie brauchen, um die Leistung Ihrer Umweltprojekte zu optimieren.
Mit Ihrer personalisierten Karte sammeln und verwalten Sie Ihre geolokalisierten Beobachtungen schnell und einfach

Image

Umweltbeobachtungen zentral verwalten

Image

BEOBACHTUNGEN REGISTRIEREN

Image

AUFGABEN ZUTEILEN & MONITORING

Image

VERWALTEN & KONTROLLIEREN

Unsere Karten sind zu 100 % modular aufgebaut, so können Sie Feldbeobachtungen ganz einfach erfassen. Definieren Sie, welche Arten von Beobachtungen verwaltet werden sollen, legen Sie Schwerpunktgebiete fest und binden Sie Teams schnell in Aufgaben und Monitoring ein. Pollenn® steigert Ihre Produktivität von der Erfassung geolokalisierter Beobachtungen bis zu den Aktionen vor Ort.

Ein partizipatives und transdisziplinäres Instrument zum Erfassen und Verwalten von Umweltdaten im Feld

Bürgerinnen und Bürger

Pollenn® basiert auf einem "partizipativen Citizen Science"-Ansatz, so dass jeder und jede mittels Feldbeobachtungen mithelfen kann, die Umwelt zu erhalten

Ideal, um invasive gebietsfremde Arten zu bekämpfen.

Pollenn® bietet leistungsstarke Werkzeuge, um effizient gegen invasive gebietsfremde Arten vorzugehen. Unser System enthält alle Neophyten der Freisezungsverodnung sowie die der Schwarze Liste. Das System wird in Echtzeit mit der Datenbank von Info Flora synchronisiert.

Image
Image
Image
Image
Image
Image

Eine wachsende Community

Agroscope
Office fédéral de l'agriculture (OFAG)
Amt für Nature und Umwelt (ANU) - Graubünden
Kanton Bern
Centre de recherche sur l’environnement alpin
Zurich Insurance Company Ltd.
Foundation Swiss Green Alps
Versuchszentrum Laimburg